Und so ist Jona’s Spielplatzfest gewesen !!!


Was für ein Fest! Weit über 200 Kinder, Teens, Eltern & weitere Gäste sind gestern bei Jona’s traditionellem Spielplatzfest mit dabei gewesen. Unter ihnen: ganz viele neue Familien aus der Nachbarschaft. Das freut uns natürlich besonders, denn es ist uns ein großes Anliegen, Gemeinschaft zu fördern und nachbarschaftliche Beziehungen und Austausch zu stärken. Als ganz besonderen Gast durften wir sogar den Bezirksbürgermeister von Spandau Frank Bewig willkommenheißen.

Das Fest startete mit einer Tanzaufführung unserer kleinen Schülerinnen und Schülern aus „Jona’s Vorschulprojekt für geflüchtete Kinder“. Dann ging es auch gleich los an den insgesamt 9 Aktions-Stationen, darunter:

  • Kinderschminken
  • Eierlauf-Parcours
  • Fahrparcours
  • Freundschaftsarmbänder-Basteln
  • Torwandschießen
  • Wikinger Schach
  • Glücksrad
  • Kreide-Malen
  • Foto-Shooting

Jedes Kind erhielt einen Stationszettel und durfte an jeder „absolvierten“ Station einen Stempel „abholen“. Die gestempelten Stationszettel kamen dann in die große Tombola-Box, die dann natürlich das Highlight des ganzen Fests bildete. Denn: Jedes Kind und jeder Teen durfte sich zum Festende über einen kleinen – und manchmal auf großen – Preis freuen.

Auch für die Eltern ist es ein sehr schönes Fest gewesen: „Jona“ erhielt ganz viel Lob und Dankbarkeit für all das Engagement für die Kinder & Teens. Und wir sagen ebenfalls: Vielen herzlichen Dank an alle Gäste, die Jona’s Haus mit „feierlichem Leben“ gefüllt haben – und auch an unsere „Jona-Teens“, die wie „ganz Große“ als Helferinnen und Helfer mitgeholfen hatten. Ohne euch wäre dieses große Fest nie möglich gewesen. Ein riesiges Dankeschön an alle!

 

Aktuelles

Archive