Mit „Jona“ ins neue Schuljahr  Lernen, wachsen, gemeinsam starten


In Berlin begann das neue Schuljahr in diesem Jahr im September. Nach der großen „School is Cool-Party“ am letzten Ferientag nutzten wir die ersten Schultage, um die Kinder und Teens beim Neustart zu begleiten: Neue Lehrkräfte, neue Mitschüler, neue Fächer – all das sind oft ganz neue Herausforderungen, die nur gemeinsam bewältigt werden können. In „Jona’s Nachhilfeprojekt“ unterstützten wir die jungen Menschen vom ersten Tag an bei der Organisation des Schulalltags. Wir besprachen Stundenpläne, halfen bei der Organisation von Schulmaterial, vereinbarten die ersten Nachhilfestunden usw. Wichtig ist seit jeher in der individuellen Nachhilfe in Jona’s Haus: Wenn die „Chemie“ zwischen Lernbegleitung und Lernendem „stimmt“,  fällt Lernen leichter. So gelingt auch ein gelungener Start in ein neues Schuljahr!

Einen „Neustart“ hat es auch in „Jona’s Grundschulprojekt“ gegeben – mit einem neuen Programmkatalog für das neue Schulhalbjahr und neuen Themen wie z.B. „Es ist Herbst – wir feiern Erntedank!“ und „Freundschaft, Zusammenhalt und WIR-Gefühl in der Schule“. Beim ersten Projektthema entdecken die Kinder den Herbst mit allen Sinnen und lernen spielerisch, wofür sie dankbar sein können. Im zweiten Thema steht das soziale Miteinander im Fokus: In Kleingruppen erleben die Kinder Teamspiele, Theater, die Arbeit an einem „Klassenkunstwerk“ und das gemeinsame Kochen. All das stärkt den Klassenzusammenhalt – die Schüler erfahren: Miteinander ist schöner als Gegeneinander und gemeinsames Lernen ist oft „Lernen fürs Leben“. Mehr Informationen zum aktuellen Programm gibt es hier:👉 https://stiftung-jona.de/jonas-grundschulprojekt/ Wir freuen uns auf noch viele tolle Projekttage!

Nach der Sommerpause ist auch Jona’s Vorschule für geflüchtete Kinder wieder angelaufen. Neben ersten Lerninhalten stand auch hier das soziale Miteinander im Mittelpunkt. Nach dem Morgenkreis wurde gespielt, gebastelt und gelernt. Und nach und nach tauchten immer mehr deutsche Worte im Wortschatz der Kinder auf, die im September ganz neu in „Jona’s Vorschule“ gekommen sind. Sie erfahren in diesen Tagen z.B., was der „Herbst“ ist, wie man einen Kastanien-Igel bastelt und wie man einen Stift zum „Buchstabenschreiben“ hält, was natürlich noch einige Übung braucht. Doch die Vorschulkinder haben noch viel Zeit, um zu wachsen, die deutsche Sprache zu lernen und die Welt um sie herum zu entdecken.

Und ob nun ganz „klein“ wie in der Vorschule oder schon groß wie im Teenie-Alter: Wir wünschen allen Kindern und Teens ein richtig gutes neues Schuljahr – mit Neugier, Mut, Freude und guter Gemeinschaft!

Aktuelles

Archive