
Mittendrin & voller Action – Jona’s Sommerferienprogramm Teil 2
Die letzten beiden Wochen unseres Sommerferienprogramms sind ebenso lebendig und vielfältig gewesen wie der Auftakt: Spiel, Sport und kreative Angebote sorgten für zahlreiche unvergessliche Erlebnisse bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. Ob beim Singen, Fußball, Tischtennis oder Tanzen – die Freude über die gemeinsame Zeit war überall spürbar. Jona’s großzügiger Außenbereich wurde zur Bewegungslandschaft, in der Inliner, Kettcars und Fahrräder ebenso gefragt waren wie Parcours, Luftballon-Wettläufe und andere sportliche Challenges, die für eine sinnvolle Feriengestaltung sorgten und den Teamgeist förderten.
Darüber hinaus sind Workshops im Garten ein großes Highlight gewesen: Die Kinder pflanzten Sonnenblumen und ernteten Pflaumen, gossen die Beete, verteilten Rindenmulch und lernten spielerisch den Kreislauf der Natur kennen. Das Gärtnern förderte Verantwortungsbewusstsein, Achtsamkeit und die Freude am Pflegen und Wachsen. Auch kulinarisch wurde der Sommer gefeiert: Frische Obstsalate aus Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren sorgten für gesunde Energie, während Erdbeerkuchen, Pfannkuchentorte und selbstgemixte Sommer-Säfte bei „Klein“ und „Groß“ großen Anklang fanden.
Ein besonderes Highlight der vergangenen Wochen sind natürlich wieder großartige Ausflüge gewesen, die wir auch gleichermaßen großartigen Freunden des „Jona“ zu verdanken haben: Im Illuseum sorgten optische Täuschungen bei den Kindern für großes Staunen, im Kino wurde gemeinsam gelacht und mitgefiebert. Und beim Besuch im Bambooland tobten sich die Kinder begeistert im dschungelartigen Hüpf- und Kletterparadies aus. Für viele unvergesslich blieb das Reiten, das an mehreren Tagen stattfand, damit möglichst viele Kinder daran teilnehmen konnten. Neben der Nähe zum Tier standen Empathie, Balance und das freie Reiten im Mittelpunkt. Es wurde eine rundum gelungene Erfahrung, die sowohl das Selbstvertrauen als auch das Körpergefühl der jungen Reiterinnen und Reiter stärkte.
Mit dem Programm „vor Ort“ und den verschiedenen Reisezielen & Reiseerlebnisse haben Jona’s Kinder und Teens in den vergangenen Wochen wieder wichtige Impulse und Lebenserfahrungen in ihren „Reisekoffer“ packen können. Das „Jona“-Sommerferienprogramm ist insofern nicht „nur“ Freizeitgestaltung, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur sozialen Teilhabe und Persönlichkeitsentwicklung. Im „Jona“ erfahren die jungen Menschen Wertschätzung, Förderung und Gemeinschaft – und erleben, dass sie etwas können und dazugehören.
Mit all diesen sommerlichen Eindrücken im Gepäck blicken wir voller Vorfreude auf die verbleibenden Ferientage – mit noch mehr Lachen, Lernen und lebendiger Gemeinschaft.