
Sommer, Sonne, Abenteuer – Die ersten Sommerferienwochen im „Jona“
Die Berliner Sommerferien sind bereits in vollem Gange – für viele Kinder bedeutet das: endlich Zeit zum Spielen, Entdecken und Durchatmen. Doch nicht jedes Kind kann unbeschwert in die Ferien starten. Viele Familien rund um Jona’s Haus haben nur begrenzte Möglichkeiten, gemeinsame Ausflüge oder besondere Erlebnisse zu finanzieren. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir auch in diesem Jahr den Kindern und Jugendlichen ein Ferienprogramm voller Bewegung, Bildung und gemeinsamer Erlebnisse ermöglichen können – mit einem täglichen Programm in Jona‘ Haus und vielen Ausflügen, die die Kinder und Teens ganzheitlich fördern. Und so sah „Jona’s Sommerferienprogramm“ in den ersten Ferienwochen aus:
Sportliche und actionreiche Tage durften für die Kinder, die oft in sehr beengten Wohnverhältnissen aufwachsen, natürlich nicht fehlen: Beim Discgolf flogen nicht nur die Scheiben, sondern auch viele Lacher durch die Luft. „Fliegen“ ist auch beim Ausflug zum Flugsimulator „Programm“ gewesen. Hier haben die Kinder neue Länder erkundet und als Pilot bzw. Pilotin ganz neue Eindrücke und Perspektiven gesammelt. Zu den sportlichen Highlights zählten auch die Ausflüge in den Niedrigseil- und Hochseilgarten, zum Hüpfburgen-Festival und in die Indoor-Trampolinhalle „Jump House“. Neben Sport & „Action“ standen aber auch Ausflüge mit dem Fokus „Bildung“ auf dem Programm – so z.B. in die „Biosphäre Potsdam“. Nicht zuletzt freuten sich die Kinder und Teens über Ausflüge ins “Legoland” und zu „Karls Erlebnisdorf“, wo schöne Gemeinschaftserlebnisse „fürs Leben“ entstanden sind.
Was Jona’s Haus besonders macht, ist, dass es keine Schließzeiten gibt. Während andere Einrichtungen „Sommerpause“ machen, führen wir auch in diesem Jahr täglich ein anregendes Ferienprogramm direkt in Jona’s Haus durch: mit Mittagessen & Snacks, Sport & Spiel, vielen schönen Gemeinschaftsstunden und sommerlichen Workshops. Zu den Highlights der ersten beiden Ferienwochen zählten hier u.a. Workshops in der Küche mit kulinarischen Reisen wie z.B. „Italienisches Tiramisu“ und „Japanisches Onigiri“.
Ein „ganz, ganz großes Highlight“ sind in den ersten Ferienwochen auch die Reisen der Kinder aus „Jona’s Kinderwohngruppe“ gewesen. Gleich zu Beginn der Ferien ging es für die Kinder zur Sommerfreizeit in Brandenburg. Anschließend durfte „Jona’s Kinderwohngruppe“ wieder zu Besuch auf die Prinzeninsel in Schleswig-Holstein. Diesen wunderschönen Ort haben die Kinder bereits 2024 kennen und lieben gelernt. Auch in diesem Jahr konnten sie beim Zelten, Wandern und Kanu fahren mutig die Natur entdecken – und „einfach mal zur Ruhe“ kommen, was den Kindern sehr gut getan hat.
Ob für die Aktivitäten vor Ort, für die Ausflüge oder die Wohngruppen-Reisen: Möglich werden alle diese Sommerhighlights dank Menschen, die unsere Arbeit unterstützen – mit Spenden, Zeit oder Engagement. Dafür sagen wir von Herzen Danke! Und wir blicken mit Spannung und Neugier auf die nächsten Ferienwochen – und wünschen Ihnen und Euch einen gleichermaßen schönen und spannenden Sommer!