Ukrainischer Besuch in Jona's Haus

Einfach spielen, Fahrrad fahren, oder auch mal schaukeln… So schön wie vor kurzem noch zu Hause in der Ukraine, so vertraut und doch ganz anders nun hier – wie in einem anderen Leben. Herzlichen Dank an alle Freunde von Jona's Haus, die dies für die Kinder ermöglichen! StandWithUkraine!


Spenden für die Ukraine

Liebe "Jona"-Freunde, die Situation der Menschen in der Ukraine bewegt uns alle sehr. Kindern, Teens und Familien im Krieg zu helfen: dazu möchten auch wir beitragen. Deshalb sammeln wir in den kommenden Tagen - ganz gezielt - folgende Sachspenden, die gerade dringend gebraucht werden:

  • Baby-/Kindernahrung z. B. Babybrei (haltbar und verzehrfertig!)
  • für Kinder: abgepackte Snacks, Säftchen
  • Wegwerfwindeln und Feuchttücher
  • Energieriegel, Nüsse, Trockenfrüchte, Kekse (gut verpackt)
  • Konserven (ohne Dosenöffner zu öffnen!)
  • Dauerbrot, z.B. in Dosen

Wir koordinieren die Sachspenden direkt für den Transport in die Ukraine. Ihr könnt gerne Eure Spenden täglich von 13.30 - 18.30 Uhr in Jona's Haus abgeben.

Vielen herzlichen Dank an jeden Einzelnen, der sich in diesen Tagen für die Menschen in dieser unglaublichen Not einsetzt!


Jona’s Haus macht mit – Spandauer Jugendfreizeiteinrichtungen setzen Zeichen gegen den Krieg

Die Nachrichten über die Entwicklungen in der Ukraine überschatten aktuell unseren Alltag sehr. Die Kinder und Teens rund um Jona’s Haus haben viele verschiedene Fragen, Gedanken und Sorgen bzgl. der Situation. Deshalb haben wir am 03. März in einer gemeinsamen Aktion mit vielen anderen Spandauer Jugendeinrichtungen ein Zeichen gegen den Krieg gesetzt. Und so sah das aus:


Jona’s Teens auf der Ausbildungsmesse

Willkommen in der Zukunft: Am 26.02. waren die Jona's Teens bei der Stuzubi-Messe! Von der Schnupperwoche über Praktikum und Ausbildung bis zum Studium: Es war die beste Möglichkeit, sich aus erster Hand zu informieren und beruflich zu orientieren. Auch die im Voraus vorbereiteten Initiativbewerbungen wurden bei den Gesprächen an den Ständen fleißig verteilt. Wir wünschen unseren Jugendlichen viel Gelingen bei jedem Schritt zu ihrem beruflichen Traum und sind wie immer bereit, sie dabei zu unterstützen.

 


Jona's Kinder erleben Karl’s Erlebnishof

Hoch, höher, am höchsten!
Der Winterferien-Ausflug zu Karl's Erlebnishof war wieder ein riesiges "high-light"
Und am Freitag geht es in die Komische Oper!
Du möchtest mitkommen? Dann melde dich einfach in Jona's Haus an!
Bis dann!


Jona's Winterferienhighlights

Hier ist das supercoole Programm für Kids und Teens! Kommt vorbei und erlebt viele Highlights!


Farbenfrohe Experimente

Experimentieren in Jona’s Haus macht immer sehr viel Spaß: So wie heute beim Herstellen bunter Knete. Das Mischen, Rühren, Färben und Durchkneten haben sich auf jeden Fall gelohnt: Es sind wunderschöne Ergebnisse entstanden!


Jona's Teens und ihre großen Zukunftspläne

Das Jahr hat angefangen und Jona’s Teens und Mini-Teens haben für die Zukunft große Pläne und manchmal auch Fernweh. Fremdsprachen im Ausland lernen? Oder ein Praktikum z.B. in Spanien oder Großbritannien in den Sommerferien absolvieren? Wie bekomme ich ein Stipendium für einen Auslandsaufenthalt? Zahlreiche spannende und praktische Infos haben sich die Teens und Mini-Teens auf der heutigen Jugendbildungsmesse geholt. Wir wünschen ihnen viel Erfolg!


Jona´s Jahresrückblick 2021

365 Tage, 52 Wochen, 4 Jahreszeiten, 12 Monate - Ein ganzes "Jona"-Jahr geht zu Ende!

Es war: spannend, abwechslungsreich, voller Highlights aber auch mit Herausforderungen, bunt, laut aber auch leise während der Lockdown-Zeit und am Ende immer wieder hoffnungsvoll, mit Vision und Perspektive!

Liebe Jona-Freunde, liebe Kids & Teens: Schön, dass Ihr in diesem Jahr Teil von "Jona" gewesen seid! Wir wünschen Euch allen einen schönen Start in das neue Jahr und verabschieden uns in diesem Jahr mit einem Rückblick in 12 Bildern!

Alles Liebe und gaaanz viel Konfetti!


Weihnachten 2021 - Ein Bilderrückblick

So schön war Weihnachten 2021: Viel Spaß und Freude an den strahlenden Augen.
Ganz herzlichen Dank an alle, die das mit möglich gemacht haben!