Eingelocht und gespendet!
Zum Glück spielte das Wetter mit, als sich am Montag erfahrene und angehende Golfer auf Einladung des Lions Club Berlin Mitte im Golfclub Wannsee trafen. Es war die neunte Veranstaltung dieser Art. Sie wurde großartig angenommen und durch großzügige Spenden unterstützt. Heute, am 26.04.2017, erschien ein Artikel über das Event in der Berliner Morgenpost.
Auch drei unserer Jugendlichen waren vor Ort, durften an einem Stand leckere Suppe und erfrischende Getränke austeilen und standen für Fragen rund um Jona's Haus zur Verfügung. Prof. Angelika Bier und viele andere interessierte Laien schlugen ihre Bälle im Schnupperkurs, während andere zielsicher und erfolgreich den großartigen 18-Loch-Platz absolvierten. Nach dem sportlichen Teil begann der festliche Abend mit einem vorzüglichen Essen und einem fantasievollen, abwechslungsreichen Programm. Das Besondere an dem Tag: der Erlös des Turniers geht zu 100% an Jona's Haus! Wir freuen uns sehr über die große Spendenbereitschaft der vielen Teilnehmenden und möchten ihnen für ihre besondere Großzügigkeit von ganzem Herzen danken. Die treue Verbundenheit des Lions Club Berlin Mitte in Form des Golfturniers durch neun Jahre hindurch, die persönliche Freundschaft und die vielfältige praktische Unterstützung auch während dieser Jahre ist für Jona's Haus einzigartig. Für die Einladung in das wunderschöne Ambiete des Golfclub Wannsee danken wir dem Präsidenten des Lions Club Berlin Mitte Herrn Dr. Peter Krämer ganz herzlich. Auch an den Initiator und Organisator Jochen Feilcke geht unser besonders großes "Dankeschön" für sein bewundernswertes Engagement! Ein unvergessliches Erlebnis!


Dem Weihnachtsbaum sei Dank!
Am 23.03.2017 fand um 15:00 Uhr auf dem Festplatz in Spandau die symbolische Scheckübergabe für den Erlös der Weihnachtsbaum-Verkaufsaktion statt.
Thilo-Harry Wollenschläger, Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank und Bezirksstadtrat für Bürgerdienste, Ordnung und Jugend, Stephan Machulik übergaben einen Scheck über 500 Euro an Frau Prof. Angelika Bier von der Stiftung Jona. Diese Summe kam durch den Weihnachtsbaum-Verkauf zustande, den Thilo-Harry Wollenschläger im Rahmen des Spandauer Weihnachtstraumes organisiert hatte: Ehemalige Deko-Weihnachtsbäume wurden für einen kleinen Beitrag an interessierte Käufer abgegeben. Die Einnahmen sollten einem guten Zweck zufließen. Wir freuen uns daher sehr, dass der Erlös der Aktion nun der Arbeit in Jona’s Haus zu Gute kommt und möchten uns ganz herzlich bei Herrn Thilo-Harry Wollenschläger für diese Initiative bedanken!
Für den nächsten Spandauer Weihnachtstraum hat sich Herr Wollenschläger bereits wieder viele wundervolle Gedanken gemacht:
Ab Ende November 2017 gibt es beim "Spandauer Weihnachtstraum" viele gemeinnützige Aktionen. So wird ein Riesen-Weihnachtsstollen gegen Spenden verkauft, es werden Senioren zu einer Advents-Kaffeetafel und Schulkinder zum Schmücken der schönsten Weihnachtsbäume eingeladen.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison!
Schleswig-Holstein tut Gutes für Jona’s Haus!
Wie bereits im letzten Jahr war die Landwirtschafts-Kammer Schleswig-Holstein auf der „Internationalen Grünen Woche 2017“ vertreten und hat mit der „Güte-Tüte-Aktion“ für Aufmerksamkeit gesorgt:
In der Güte-Tüte finden Käufer viele leckere und typische Produkte aus dem echten Norden: Holsteiner Katenschinken, Niederegger Marzipan, Gut von Holsteins Käse-Spezialitäten, Küstennebel, Böklunder Würstchen, Flensburger Bier, frische Äpfel und Glückstädter Matjes füllen die beliebte Tragetasche. Alle Produkte werden von den produzierenden Firmen gespendet und tragen das Schleswig-Holsteinische Gütesiegel. Der Erlös aus dem Verkauf der Tüte wird zu 100% an den gemeinnützigen Verein „Berliner Helfen e.V.“ gespendet, der die eingenommene Summe von 3000 Euro Jona’s Haus zu Gute kommen ließ.
Die Internationale Grüne Woche war vom 20. bis 29. Januar geöffnet und wurde von rund 400.000 Gästen besucht. Insgesamt präsentierten sich über 1.600 Aussteller aus rund 65 Ländern und gaben einen umfassenden Überblick über das internationale Nahrungs- und Genussmittelangebot sowie über die Bereiche Landwirtschaft und Gartenbau.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein mit ihrer Aktion lokale Traditionen mit der Unterstützung gemeinnütziger Initiativen verbindet. Ein ganz „Herzliches Dankeschön“ gilt Petra Götze und dem Verein „Berliner helfen e.V.“. Im Namen aller Kinder und Jugendlichen von Jona’s Haus möchten wir uns bei Ihnen ganz besonders für Ihre großzügige Spende bedanken.
Jona‘s Haus sagt „Danke“ an den SC Staaken!
Wir freuen uns riesig. Denn am vergangenen Wochenende startete der SC Staaken mit einem Benefiz-Spiel gegen den Oberligisten Lichtenberg 47 in die Saison und widmete dieses Event einem guten Zweck – und zwar uns in Jona‘s Haus! Dafür sagen alle Kinder und Jugendlichen aus Jona‘s Haus: Tausend Dank!
Die „Ersten Herren“ des SC Staaken lieferten sich am vergangenen Samstag ein bis zu Letzt spannendes Spiel gegen die 1. Mannschaft von Lichtenberg 47. Nach dem anfänglichen 0:1 für den Favoriten Lichtenberg konnten die Staakener Herren in der 2. Halbzeit entscheidend aufholen und das Spiel zu ihren Gunsten wenden. Am Ende stand es 3:1 für die Gastgeber. Begeistert dabei waren über 100 Zuschauer und Fans beider Mannschaften – und natürlich wir von Jona‘s Haus mit einigen unserer Kids und Teens.
Insgesamt sind 1000 Euro an Eintrittsgeldern und Zuschüssen der Vorstände und Sponsoren beider Mannschaften zusammengekommen. Ein wirklich großartiges Ergebnis! Auch zwei Bälle „sprangen“ für die Kinder von Jona‘s Haus dabei heraus. Das Besondere für die Kinder und Jugendlichen von Jona‘s Haus: Alle wurden rundum mit Getränken, Kuchen und Würstchen versorgt. Ganz aufgeregt war einer „unserer“ Jungs: Endlich einmal den bewunderten Fußballern so nahe zu kommen, das war für Julian ein ganz besonderes Erlebnis. Er hätte die Vorbilder gern um ein Autogramm gebeten. Doch als er sich endlich überwunden hatte, na, da waren die „Ersten Herren“ schon unter der Dusche verschwunden! Verständlich, denn sie haben wirklich ein tolles Spiel gemacht!
Nach diesem erlebnisreichen Auftakt freuen uns nun alle gemeinsam auf die anstehende Fußball-Saison. Mit unseren niegelnagelneuen Fußbällen geht es für Jona‘s Kinder jedenfalls schon ab jetzt sportlich zu.
Jona's Haus sagt Danke an die Bethmann-Bank!
Über hundert kleine und große Gäste kamen in Jona's Haus zum Königsfest am dritten Adventswochenende! Es gab viel Spaß und Spiel an verschiedenen Stationen im Haus, Lebkuchen satt sowie andere weihnachtliche Leckereien, ein tolles Bühnenprogramm - und einen besonders beliebten, rotweiß gekleideten Ehrengast!
Der Bethmann-Bank gilt unser besonderer Dank! Im Rahmen ihrer Aktion "Ein Kinderlächeln zu Weihnachten" lag unter dem Tannenbaum eine reichhaltige, vorweihnachtliche Bescherung für alle Jona-Kinder. Die Freude war riesig, darum unser herzlichstes Dankeschön an die Bank sowie ihre Kundinnen und Kunden, die diese "Wunder-volle" Aktion möglich gemacht haben.
Ein besonderes Highlight war die professionelle Bühnenperformance von Jona's Tanzgruppe zur biblischen Weihnachtsgeschichte. In Erinnerung bleiben uns außerdem Geigen- und Klavierklänge unserer Mitarbeiter, beeindruckende Szenen im Schwarzlicht aus dem Filmprojekt der Teens, fröhliche Weihnachtslieder von unseren Vorschul-Engeln und Tannenbäumen - und ganz, ganz viele glückliche Gesichter!
Einladung: Jona's Haus wird 10 am 4. September
Langsam wächst Jona's Haus zum echten Teenager heran: Am 4.9., genau am Ende der Sommerferien, wollen wir gemeinsam mit Euch ganz groß unseren 10. Geburtstag in Berlin-Staaken feiern.
Das Fest startet um 12:00 Uhr mit Musik vom "Revival Gospel Chor" unter Leitung von Rev. Dr. Kingsley Arthur. Es folgen Grußworte von Bürgermeister und Senator für Inneres Frank Henkel, Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank und Bezirksstadtrat Gerhard Hanke. Unsere Hauptpersonen, die Kinder und Jugendlichen in Jona's Haus, werden Sie mit Darbietungen überraschen. Anschließend gibt es Zeit für einen Imbiss, Spaß und Spiel, für Begegnungen und Unterhaltung, bis zum krönenden Abschluss gegen 17 Uhr mit Tombola und Luftballonstart.
Streichen Sie sich diesen Tag dick und rot im Kalender an: Es wird toll!
Jona’s Haus sagt Danke an lekker Energie
Der Berliner Energieanbieter lekker unterstützt die Arbeit des Jona`s Haus mit einer Spende in Höhe von 2.500€. „Vielen Dank für die großzügige Unterstützung, für die wir eine sehr gute Verwendung finden werden“, - sagt Prof. Dr. Angelika Bier (Leiterin Stiftung Jona) bei der symbolischen Scheckübergabe. Robert Mosberg, Pressesprecher der lekker Energie: „Gesellschaftliches Engagement ist uns wichtig. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die Förderung von Projekten, die nachhaltig angelegt sind. Hier geht das Jona`s Haus mit der Vermittlung von Zukunftsperspektiven für Kinder und Jugendliche aus sozialen Brennpunkten einen vorbildlichen Weg.“
Sport für einen guten Zweck
Herzlich danken wir dem Lions Club Mitte für das diesjährige Benefiz-Golfturnier, das gestern zugunsten von Jona’s Haus stattfand. Zum 8.Mal organisierte unserer langjähriger Kooperationspartner und Freund die großartige Veranstaltung, bei der auf „spielerische Weise“ großzügig gespendet wurde. Durch seine überwältigende und kontinuierliche Unterstützung ermöglicht der Lions Club Mitte immer wieder viele wertvolle und vielfältige Angebote für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Spender!
Fahrspaß dank Fahrradspende
Zehn neue Fahrräder wurden am 10. Dezember voller Freude in Jona's Haus in Empfang genommen. Bezirksstadtrat Gerhard Hanke bat im September darum, nicht mehr gebrauchte Fahrräder für jugendliche Flüchtlinge zu spenden. Insgesamt 30 Fahrräder wurden durch TRIAS Spandau in der Jugendverkehrsschule Spandau wieder flott gemacht. Neben den zehn Rädern haben wir auch zehn neue Fahrradhelme erhalten. Wir danken allen Spendern und Helfern für diese tolle Unterstützung! Und wir freuen uns auf schöne Touren durch Spandau und Umgebung!
Herzlichen Dank an die Königsteiner Agentur!
Eine wunderbare Adventsüberraschung hat uns die Königsteiner Agentur bereitet: Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende, mit der wir viel Gutes für die Kinder und Jugendlichen in Berlin-Spandau bewirken können. Vielen herzlichen Dank!