Die Stiftung Jona feiert heute 10. Geburtstag!

Angelika und Jürgen Bier legten vor 10 Jahren den Grundstein für ein weitreichendes Engagement. Am 8. Dezember 2005 wurde die Stiftung Jona durch die Senatsverwaltung für Justiz als Stiftung anerkannt. Ohne „Jona“ würde etwas fehlen in Berlin-Spandau – den Kindern, Eltern, Grundschulen, Lehrern, Nachbarn.

Kinder und Jugendliche haben deshalb einen kleinen Film gedreht, den Sie sich hier ansehen können.

Erinnern Sie sich noch an Ihren 10. Geburtstag? 10 Jahre – für manche erscheint die Zeit gar nicht so lang. Für unsere Kinder ist es fast eine „Unendlichkeit“. Eins kann man mit Sicherheit sagen: „Jona ist inzwischen ein Schulkind.“
10 Jahre mit mehr Höhen als Tiefen, 10 Jahre, in denen viel erreicht wurde. Hierfür sind wir all unseren Wegbegleitern und Unterstützern von Herzen dankbar.

Lesen Sie auch unseren Sondernewsletter zu "10 Jahren Stiftung Jona"!


Familien-Café in Jona's Haus

Das Wochenende gehört der Familie. Wir laden jeden Sonntag ab 15 Uhr zum Familien-Café in Jona's Haus. Für alle Besucher gibt es Kuchen, Kaffee, Kakao oder Tee. Kinder und Teens können sich beim Sport austoben, in Workshops kreativ werden und beim Spielen neue Freunde finden. Eltern können in gemütlicher Atmosphäre Kontakte zu anderen Familien des Bezirks knüpfen.

Wir danken anz herzlichen der Druckerei Oberüber, die uns beim Druck der Flyer in 5 Sprachen sehr unterstützt hat!

Herzlich willkommen an alle Familien in Spandau!


Werte vermitteln über Musik

Jona's Haus freut sich über eine wunderbare Einladung: Rock for Kids am Samstag, 14.11. im Klubhaus Spandau. Die Vorfreude ist schon groß! Zum Konzert sind alle Interessierten herzlich willkommen. Die Eintrittsgelder kommen verwundeten Flüchtlingskindern zu. Eine tolle Initiative, der wir viele Zuhörer wünschen!

Herzlichen Dank an Rock for Kids, dass wir teilnehmen dürfen!


Jurypreis des PSD ZukunftsPreis

Mit "Jona's Grundschulprojekt" waren wir beim Wettbewerb PSD ZukunftsPreis 2015 angetreten. Unser Konzept zur außerschulischen Bildung überzeugte und wir sind einer der Gewinner des Jurypreises! Wir freuen uns sehr und danken der Jury für diese tolle und wertvolle Unterstützung. Das Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro kommt dem Projekt und damit den Grundschulkindern von Spandau zugute.

Pressemitteilung


Auf's Land

Zum Abschluss der Herbstferien konnten die Kinder von Jona's Haus noch ein besonderes Highlight erleben: ein Besuch beim Kinderbauernhof Marienhof in Ribbeck. Ermöglicht wurde der Ausflug vom Lions Club Berlin-Spree. Ganz herzlichen Dank für diese großartige Initiative. Das Ponyreiten, die Fahrt mit dem Traktor und die Begegnung mit allerlei zahmen Tieren waren ein tolles Erlebnis!


C&A Back to School – wir starten ins neue Schuljahr!

C&A Deutschland engagiert sich mit der Unterstützung der C&A Foundation für Kinder und Jugendliche. In diesem Jahr wurde u.a. die Stiftung Jona für eine sehr großzügige Spende ausgewählt. Wir sind überglücklich, dass wir mit der Unterstützung mit unseren Projekten „Jona’s Grundschulprojekt“ und „Jona’s Vorschule“ in das neue Schuljahr starten können.

Herzlichen Dank an C&A, besonders an die Filialen in Spandau und Steglitz, für diese wunderbare Unterstützung!


Fahrtwind - Seifenkistenrennen in Schönewalde

Am 4. Juli war es endlich so weit. Das alljährliche Seifenkistenrennen vom Vroom!! Team Havelland e.V. fand statt. Und „Jona“ war wieder am Start! Trotz Wochenende standen unsere Rennfahrer pünktlich um 7:30 vor Jona’s Haus. Los geht’s nach Schönewalde! Dort fanden wir eine ausgezeichnete Rennstrecke mit beeindruckender Startrampe vor. Die Sonne schien mit voller Kraft und machte den Tag zu einem perfekten Sommererlebnis. Gott sei Dank, hatten wir unseren Pavillon dabei, unter dem wir Zuflucht vor der Sonne fanden, uns mit genässten Handtüchern kühlten und mit Wassermelone erfrischten.

Morgens um 10 Uhr begann das Seifenkistenrennen. Auf der Startrampe traten immer zwei Rennfahrer gegeneinander an. Unterschieden wurden die Rennen in drei Kategorien: Junioren-, Senior- und Funklasse. Unsere Kinder traten alle in der Funklasse an. Der erfolgreichste Jona - Fahrer Adrian (16 Jahre) verriet danach sein Geheimnis, wie er es bis auf den 6. Platz schaffte:
„Der Trick ist es eben in der Funklasse möglichst die gleiche Zeit zu fahren, weil es nicht auf die schnellsten sondern auf die gleichmäßigsten Zeiten ankommt. Da muss man halt nur mal richtig zuhören.“

- Was war den dein Highlight beim Seifenkistenrennen?
„Das Beste war am Schluss die Siegerehrung, bei der ich so lange warten musste bis mein Name aufgerufen wurde. Denn ich bin sechster geworden!“

- Hat dir irgendetwas gar nicht gefallen beim Seifenkistenrennen? Und würdest du (trotzdem) nächstes Jahr wieder mitfahren wollen?
„Eigentlich war nichts wirklich schlecht. Nur das Wetter war viel zu heiß. Aber alles in Allem war es einfach voll der krasse Tag. Nächstes Jahr fahre ich auf jeden Fall wieder mit!“

Vielen Dank an den Vroom!! Team Havelland e.V., dass „Jona“ wieder am Start sein durfte!


Sportlich für Jona's Haus

Gleich zweimal ging es sportlich zu beim Lions Club Berlin-Mitte. Sowohl ein Poker-Turnier als auch das alljährliche Golfturnier fanden für den guten Zweck statt – die Unterstützung von Jona’s Haus. Wir fühlen uns sehr geehrt und sind dankbar, dass wir durch unsere langjährigen Partner gleich zweimal auf so schöne Weise bedacht wurden. Bereits seit sechs Jahren unterstützt der Club Jona’s Haus kontinuierlich. Viele Meilensteine konnten mit Hilfe der Lions bereits verwirklicht werden. Und auch das vielfältige, private Engagement der Mitglieder sorgt bei unseren Kindern immer wieder für Highlights. Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Spender!


betterplace.org: „Wir wollen anpacken!“

So hieß es in der ersten Mail von betterplace.org im März. In einer schönen Tradition unterstützt Deutschlands größte Spendenplattform gemeinnützige Projekte nicht nur digital, sondern auch direkt und tatkräftig. Jona’s Haus kam diese Ehre zu. Mit großem Elan und viel Spaß haben wir gestern gemeinsam den Garten umgestaltet, neu bepflanzt, aufgeräumt und einen Barfußpfad angelegt. „Unglaublich, wie die Leute loslegen!“ sagte unser Hausmeister gleich zu Beginn der gemeinsamen Aktion. Die vielen fleißigen Hände haben den Garten durch Obstbäume und Himbeer-, Erdbeer- und Brombeerpflanzen bereichert. Die Kinder sind nun schon ganz gespannt auf die Ernte und schauen regelmäßig, ob es nicht irgendwo schon rot leuchtet.

Auch der Barfußpfad wurde sofort neugierig ausprobiert. Mal vorsichtig, mal forsch tasten sich die Kinderfüße über verschiedene Naturmaterialien wie Sand, Rindenmulch, Steine, Holz und Kies. Jona’s Garten ist noch bunter und vielfältiger geworden. Der Garten hält nun noch mehr Möglichkeiten der Naturkunde, Umweltbildung und Erlebnispädagogik bereit.

Vielen Dank an das Team von betterplace.org für diesen tollen Einsatz!

Jona’s Haus der Stiftung Jona auf betterplace: www.betterplace.org/de/organisations/stiftung-jona


Hoch hinaus an unserer neuen Kletterwand

Er ist nun endlich fertiggestellt – unser neuer Indoorspielplatz mit Kletterwand! Viele Spender haben dazu beigetragen, dass das langersehnte Projekt endlich Wirklichkeit werden konnte. Groß und Klein hangelt sich nun durch den Raum und klettert die Wand entlang. Er wird nicht nur in der offenen Kinder- und Jugendarbeit genutzt, sondern auch im Grundschulprojekt.

Mit viel ehrenamtlichem Einsatz wurde die Anlage nun noch liebevoll bemalt. Ein großes Dankeschön allen Spendern und fleißigen Helfern für dieses neue Highlight!